Geleistete Arbeit
- Mantiseinträge
3083
- Systemtyp
Kein Sytemtyp
Beschreibung
Besteht aus einem Serverjob OJOGeleisteteArbeit. Dieser Job verfasst eine Mail mit den Summen der Verarbeiteten Objekte je Arbeitsschritt und versendet diese automatisch an die entsprechend den Arbeitsschritten zugewiesenen Angestellten.
Voraussetzungen:
- Das vorhandensein einer Mailadresse im Angestellen Datensatz.
- Eine zuweisung des Angestellten zum Arbeitsschritt über die Tabelle DHZANEinstellung
- Ein Datensatz in DKonfiguration, welcher die zu berücksichtigenden Arbeitsschritte sowie die Art der Leistungsmessung beschreibt.
Konfiguration der Angestellten
Es werden nur diejenigen Mitarbeiter von Job berücksichtigt, welche eine Zuordnung zum Arbeitsschritt erhalten haben. Dazu muss - vorerst noch manuell - ein Datensatz in DHZANEinstellung erstellt werden.
Essentielle Felder:
HE_HZ_SEQ = "HZ_SEQ des Arbeitsschritt" HE_AN_SEQ = "AN_SEQ des Angestellter" HE_TYP = 2 ; Der Typ muss hier 2 lauten
Konfiguration des Jobs
Es gibt kein Konfigurationsfenster für den Job. Die Konfiguration muss über einen DKonfiguration Datensatz erstellt werden. Ein JSON in K0_wert hält die entsprechenden Einstellungen.
Essentielle Felder:
k0_name = GeleisteteArbeit:[Name] ; eg.: GeleisteteArbeit:GBA, GeleisteteArbeit:WIA, GeleisteteArbeit:235Df34 [Name] hat keine Funktion und kann ausgelassen werden, er dient jedoch als Wiedererkennungs-Zeichenfolge für den Datensatz. "GeleisteteArbeit:" ist das Erkennungsmerkmal für den Job selbst. k0_wert = JSON Konfiguration
Aufbau des JSON Konfigurationsobjektes:
{ "Auftrag" : "WIA" , "HZ" : [ {"SEQ" : "95", "Name" : "Sammelblatt", "LSTyp" : 2}, {"SEQ" : "94", "Name" : "", "LSTyp" : 0}, {"SEQ" : "93", "Name" : "Croppen", "LSTyp" : 0} ] }
Elemente:
"Auftrag" : Hier wird der Name des zugehörigen Auftrages angegeben. Dieser Name erscheint im Betreff der Nachricht. Kann, aber muss nicht identisch sein wie der tatsächliche Auftragsnamen (HK_SUJET). "HZ" : Array[{HZ1},{HZ2},{HZ3}] welches über seine Elemente die zu berücksichtigenden Arbeitsschritte und die Art der Leistungsmessung angibt. Elemente von HZ "SEQ" : Die Sequenznummer der Arbeitsschrittes "Name" : Der Eigenname für den Arbeitsschritt. Wenn leer gelassen, wird der Name aus HZ_BEZEICHNUNG verwendet. Ermöglicht es in der Nachricht einen selbst gewählten Namen für den Arbeitsschritt anzugeben. "LSTyp" : Die Art der Leistungsmessung. 0 = DO Objekte zählen, 1 = Nur die Kindesobjekte des DO Hauptobjektes zählen, 2 = Nur die Objekte zählen, welche aus dem Hauptobjekt an dem HZ entstanden sind. 3 = Alle Details aus DO_LEISTUNGXML